Datenschutzerklärung für www.alarmanlagenheld.de
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
Alarmanlagenheld
Domitianstraße 30
55126 Mainz
Deutschland
E-Mail: info@alarmanlagenheld.de
1. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden nur im
erforderlichen Umfang und rechtmäßig gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang, Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
personenbezogener Daten auf unserer Website.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Zugriff auf die Website / Server-Logfiles
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen vom Browser Ihres Endgeräts an
unseren Webserver übermittelt (Server-Logfiles):
IP-Adresse (anonymisiert oder pseudonymisiert)
Browsertyp und -version,Betriebssystem, Referrer-URL, Zugriffszeit
Zweck: Sicherer Betrieb der Website, Fehleranalyse, Optimierung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer: 7 Tage, danach automatisch gelöscht.
2.2 Kontaktformular
Wenn Sie über unser Kontaktformular eine Nachricht senden, erheben wir:
Name
E-Mail-Adresse
Nachrichtentext
Zweck: Beantwortung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Speicherdauer: Löschung nach Bearbeitung der Anfrage, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
2.3 Hosting
Die Website wird bei One.Page gehostet.
Zweck: Bereitstellung und Betrieb der Website.
Daten: Server-Logfiles, IP-Adresse, technische Informationen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
AVV: Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit One.Page.
2.4 Cookies
Wir verwenden Cookies für Funktionalität, Analysen und Marketing:
Technisch notwendige Cookies – für Basisfunktionen der Website
Analyse-Cookies – Google Analytics, Microsoft Clarity
Marketing-Cookies – Facebook Pixel
Einwilligung / Opt-in:
Die Cookies werden erst nach aktiver Zustimmung durch den Nutzer aktiviert.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen widerrufen.
2.5 Analyse- und Tracking-Tools
Google Analytics 4
Zweck: Analyse der Website-Nutzung, Optimierung von Inhalten und Funktionen.
IP-Anonymisierung aktiviert.
Daten: anonymisierte Sitzungsdaten, Nutzerinteraktionen.
Opt-out: Browser-Add-on oder Einstellungen im Cookie-Banner.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) & lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Facebook Pixel
Zweck: Marketinganalyse, Conversion-Tracking, Optimierung von Werbekampagnen.
Daten: Interaktionen mit Anzeigen und Websitebesuche.
Opt-out: Facebook-Einstellungen oder Browser-Add-ons.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Microsoft Clarity
Zweck: Analyse des Nutzerverhaltens (Heatmaps, Klickpfade, Scrolltiefe).
Daten: anonymisierte Session-Informationen.
Opt-out: über Cookie-Banner oder Browsereinstellungen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
2.6 Social Media / Einbettungen
Eingebettete Inhalte (z. B. YouTube, Facebook, Instagram) übertragen Daten an die jeweiligen Plattformen.
Interaktionen (Gefällt mir, Kommentare) erfolgen nur bei aktiver Aktion.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) & lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
3. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur:
wenn gesetzlich vorgeschrieben
zur Vertragserfüllung
an Dienstleister (z. B. Hosting, Tracking) – alle mit entsprechenden Datenschutzvereinbarungen.
4. Drittlandübermittlung
Daten, die an Anbieter in Drittländern (z. B. USA) übertragen werden, erfolgen ausschließlich auf
Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln oder bestehenden angemessenen Schutzmaßnahmen.
5. Betroffenenrechte
Sie haben nach DSGVO folgende Rechte:
Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung der Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung der Rechte kontaktieren Sie uns unter: info@alarmanlagenheld.de
6. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
Verschlüsselte Übertragung (HTTPS / TLS)
Zugriffsbeschränkungen auf Daten
Regelmäßige Backups
Sicherer Betrieb der Server durch One.Page
7. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den Zweck erforderlich
ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
8. Consent / Einwilligung für Cookies und Tracking
Vor der Aktivierung von Marketing- oder Analyse-Cookies wird Ihre Einwilligung über ein Cookie-Banner eingeholt.
Sie können die Einwilligung jederzeit über das Banner oder die Browsereinstellungen widerrufen.
Ohne Ihre Einwilligung werden nur technisch notwendige Cookies gesetzt.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, z. B. bei neuen Diensten,
rechtlichen Änderungen oder aktualisierten Tracking-Tools.
Stand: 14. Oktober 2025